Plisseestoffe und deren Einsatzmöglichkeiten

Welche Plisseestoffe gibt es?

Plisseestoffe gibt es in vielen verschiedenen Farben und Mustern. Bei den verwendeten Stoffen unterscheidet man grundsätzlich zwischen 3 Transparenzstufen:

  • halbtransparent: Die Lichtdurchlässigkeit bzw. Transmission ist größer als 20%
  • abdunkelnd bzw. dim out: Die Lichttransmission ist kleiner als 20%
  • verdunkelnd bzw. blackout: die Lichtdurchlässigkeit ist exakt 0%, der Stoff lässt also überhaupt kein Licht mehr hindurch

Hier geht es zum Stoffmusterservice

Plisseestoff
Streng nach Maß
Markenqualität
Trusted Shops
Über 130 Jahre Erfahrung
Service rund um die Uhr
Schutz vor Sonne und Blicken von außen

Was sind die Einsatzmöglichkeiten von Plissees?

Die Einsatzmöglichkeiten von Plissees sind vielseitig. Ausschlaggebend dafür sind die unterschiedlichen Plisseestoffe. Diese verleihen den Plissees Farbe, Charakter und Eigenschaften.

Es gibt Plissees bzw. Wabenplissees:

  • als Verdunkelung für Schlaf- und Kinderzimmer: Hier wie gesagt mit einem Blackout Stoff
  • als Hitzeschutz für Dachgeschosswohnungen und Zimmer, die besonders lange der Sonne ausgesetzt sind: Diese Stoffe haben eine Aluminiumbeschichtung auf der Rückseite zur besseren Reflexion des Sonnenlichts
  • für Küche, Bad und Feuchträume: Diese Plisseestoffe sind speziell für Feuchträume geeignet und in der Regel auch feucht abwischbar
  • als Blendschutz für Büros: Diese Stoffe haben idealerweise eine Lichtdurchlässigkeit von 5 bis maximal 10%. In Büros und öffentlichen Gebäuden sollten die Stoffe zudem schwer entflammbar sein.
  • als Sichtschutz für Wohn- und Badezimmer: Damit Privates auch  privat bleibt, gibt es transparente Plisseestoffe, die neugierige Blicke in das Hausinnere verhindern und gleichzeitig ausreichend Tageslicht in die Räume lassen, sodass Sie auf externe Lichtquellen verzichten können.
  •  für Wohn- und Esszimmer um optische Akzente zu setzen: Plisseestoffe gibt es in vielen verschiedenen Farben und Mustern, passend zu jeder Räumlichkeit. Hochwertige und farbechte Plisseestoffe machen Ihr Zuhause zu einem echten Hingucker und erschaffen ein einzigartiges Wohnambiente.

Wie sie erkennen können ist das Plissee ein echter Alleskönner. Mit der Wahl des richtigen Stoffes zum geeigneten Zweck lösen sich Ihre Probleme praktisch von selbst. Nicht zu vergessen ist, dass die Anwendungsmöglichkeiten der Plissees sich teilweise überschneiden. Ein Verdunkelungsplissee dient selbstverständlich auch als Sichtschutz, Blendschutz und ebenso als Hitzeschutz, lässt aber eben auch kein Licht mehr hindurch und dunkelt den Raum dadurch stark ab, was nicht immer gewünscht ist.

Sie konnten sich bisher nicht für einen der Stoffe entscheiden? Kein Problem! Nutzen Sie unseren Stoffmusterservice und lassen Sie sich bis zu 3 Stoffmuster kostenlos zusenden.

Hier geht es zum Stoffmusterservice 

 

Ein paar unserer beliebtesten Stoffgruppen möchten wir Ihnen hier auf dieser Seite vorstellen. Wenn Sie Fragen zu unseren Plisseestoffen haben können Sie auch Kontakt mit uns aufnehmen, wir beraten Sie gerne.

Was ist ein Blackout-Plissee?

Ein Blackout-Plissee ist ein Plissee mit komplett verdunkelnder Wirkung, dessen Name die Eigenschaften des Stoffes beschreibt. Es handelt sich hierbei um einen sog. Blackout-Stoff, welcher eine Lichtdurchlässigkeit von exakt 0% aufweist, d.h. kein Licht kann den Stoff durchdringen. Dieser Stoff eignet sich besonders zur Verwendung in Schlafzimmern oder Dachgeschosswohnungen, um dort als Blend- und Hitzeschutz zu wirken.

 

Black Out Plissee Stoffgruppen:

  • Lunata
  • Somnio Perlmutt Blackout
  • Linen Perlmutt Blackout

 

Black Out Wabenplissee Stoffgruppen:

  • Sistra Blackout
  • Neo Blackout

Kinderzimmer Rollo Avensis Blackout

Cara, Cara B1

Unsere Stoffgruppenreihe Cara und Cara B1 ist eine Reihe von lichtdurchlässigen Stoffen, die in vielen verschiedenen Farben erhältlich sind. Diese Stoffe sind alle für Feuchträume, wie Küche und Bad geeignet, und sind abbürstbar und zusätzlich feucht abwischbar. Die Reihe Cara kann außerdem vorsichtig mit der Hand bei 30°C gewaschen werden. Bei den Stoffen der Cara B1 Reihe ist dies nicht möglich. Dafür sind die Cara B1 Stoffe zusätzlich schwer entflammbar.

Palado, Palado Perlmutt Color

Weitere Stoffreihen in unserem Sortiment sind Palado und Palado Perlmutt Color. Beide Reihen sind für Feuchträume, wie Küche und Bad beispielsweise, und sind sowieso abbürstbar und auch mit der Hand waschbar. Die Palado Perlmutt Color Reihe hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Stoffe eine Perlmuttbeschichtung besitzen. Durch diese reflektierende Rückseite wird im Sommer die Hitze besser reflektiert und der Raum heizt sich nicht zu sehr auf. Im Winter hingegen wird die Wärme besser im Raum gehalten und die Kälte von außen abgehalten.

Dim Out Perlmutt B1

Die Stoffe der Reihe Dim Out Perlmutt B1 sind abdunkelnde Stoffe mit einer Lichttransmission zwischen 1 – 20%, was bedeutet, dass die Stoffe abdunkeln, aber trotzdem noch ein Teil des Lichts durch das Plissee ins Rauminnere durchscheint. Zusätzlich sind die Stoffe Feuchtraumgeeignet, feucht abwischbar und schwer entflammbar. Das Perlmutt im Namen sagt aus, dass die Stoffe eine reflektierende Rückseite besitzen und so besonders gut vor der Hitze von außen schützen.

Somnio Perlmutt Blackout

Die Somnio Perlmutt Blackout Reihe ist, wie der Stoffname schon sagt, eine Reihe von Verdunklungsstoffen. Diese Verdunklungsstoffe haben eine Lichttransmission von 0%. Somit kommt durch den Stoff kein Licht mehr hindurch. Mit der zusätzlichen Perlmuttbeschichtung reflektiert die Rückseite der Stoffe die Hitze der Sonne und der Raum heizt sich im Sommer nicht so sehr auf. Zusätzlich sind die Stoffe für Feuchträume, wie Küche und Bad, geeignet und feucht abwischbar. Die Stoffe gibt es in vielen verschiedenen Farben.